Veranstaltungen


2023

7. Mai 2023 11. 00 Uhr 
Ein Tag für die Literatur!
LESUNG: HUNDERT HIMMEL
Open Air Lesung mit Spaziergang im Park von Schloss Eisenbach
Schloss Eisenbach, Torhaus
36341 Lauterbach
Bei schlechtem Wetter findet die Lesung in der Kapelle statt
VVK und Reservierung: info@hohaus.de, 10 €

7. Mai 2023 15.30 Uhr
Ein Tag für die Literatur!
HUNDERT HIMMEL
Open Air Klappstuhl-Lesung
(Sitzgelegenheit bitte mitbringen!)
Bürgergarten
Volkmarstraße
36304 Alsfeld
Kein VVK, Karten zu 3 € vor Ort
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verlegt:
Museumsscheune
Rittergasse 3-5
36304 Alsfeld

11. Mai 2023 19 Uhr
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
Schwesternhaus Mardorf
Marburger Straße 12
35287 Mardorf
VVK: Veranstaltungen@buergerverein-mardorf.de
Karten: 15 €, inkl. Käse und Wein

14. Mai 16.30 – 18.00 Uhr
LITERARISCHER STADTSPAZIERGANG ZUM MUTTERTAG
Durchs historische Wiesbaden mit kleiner Lesung aus LEUCHTENDE TAGE
Treffpunkt:
Schillerdenkmal
Am Warmen Damm
65189 Wiesbaden
Nicht nur für Mütter und Töchter
Anmeldung bis 2.5.23 erforderlich
Anmeldung und Karten über die vhs Schierstein

15. Mai 2023 19.30 Uhr 
HUNDERT HIMMEL
Lesefrühling Marburg-Biedenkopf
Eventscheune im Amanahof
Untergasse 13
35287 Amöneburg
Veranstalter: Stadt Amöneburg
Karten über Lenis Buchladen in Kirchhain oder die Stadt Amöneburg
Weitere Infos finden Sie hier

1. Juni 2023 19 Uhr 
HUNDERT HIMMEL
Buchladen Lesenswert
Am Markt 2
36304 Alsfeld
Weitere Infos
VVK im Buchladen, 10 €

13. Oktober 2023
HUNDERT HIMMEL
im Rahmen des Literaturfestivals: Animals & Music

Tickets: Stadtbibliothek Teltow
Neues Rathaus, Ernst-von-Stubenrauch-Saal
Marktplatz 1-3
14513 Teltow
03328 4781 650
bibliothek@teltow.de
Eintritt: Ermäßigt 6€ | VVK 9€ | AK 10€

 

 

 

 

 

VERPASST…..

30. März 20.00 Uhr
PREMIERENLESUNG
HUNDERT HIMMEL
Eine Erzählung über den Mut, anders zu sein
Mit musikalischen Überraschungen
MGH Ober-Ofleiden
35315 Homberg Ohm
Die Buchhandlung Homberg
Karten gibt es hier
oder telefonisch: 06633-7271

12. Januar 19.30 Uhr
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
Gemeindesaal der Andreaskirche
Kirchhainerstr. 2
60433 Frankfurt

Karten sind an der Abendkasse zu 8 € erhältlich

11. Dezember 2022, 16 Uhr und 18 Uhr
LESUNG mit Kolter und Glühwein zum Advent
Mit Traudi Schlitt, Astrid Ruppert und Thomas Walter am Klavier
Warm einmummeln und in Weihnachtsstimmung kommen
in der Museumsscheune in Alsfeld
Eintritt: 12,00 €
Kartenreservierung bitte über Buchhandlung Lesenswert in Alsfeld: 06631-7762345

Die Lesung um 18.00 Uhr ist bereits ausverkauft. Es gibt eine Extraveranstaltung um 16.00 Uhr!

07. Dezember 2022, 19 Uhr
LESUNG
OBENDRÜBER DA SCHNEIT ES
Jetzt wird es weihnachtlich bei den Landfrauen!
Gebäude des Hessischen Turnverbandes in Alsfeld
Theodor-Heuss-Straße 11
36304 Alsfeld
Anmeldungen über
Wiltrud Rühl, ruehl.zell@t-online.de, 06636 1212
Gudrun Jungk: g.jungk@gmx.de

04. Dezember 2022, 17 Uhr
LESUNG mit MUSIK:
OBENDRÜBER DA SCHNEIT ES
Jetzt wird es weihnachtlich!
Mit Glühwein, Plätzchen und Bratwurst ab 17 Uhr
Lesung um 18.00 Uhr in der
Kirche St. Martin in Ober-Ofleiden
35315 Homberg
Kartenvorbestellung Die Buchhandlung Homberg
06633-7271

03. Dezember 2022, 19.30 Uhr
LESUNG mit weihnachtlicher Musik
OBENDRÜBER DA SCHNEIT ES
Jetzt wird es weihnachtlich!
Kulturstätte Monta
Schulberg 7
Wiesbaden
Tickets 15 €
Kartenreservierung über: brentanos-erben@t-online.de

6. November 2022 um 20.15 Uhr im ZDF
SENDETERMIN:
UNTERM APFELBAUM – Panta Rhei
mit Therese Hämer, Lotte Becker und Saman Giraud
Drehbuch und Creator: Astrid Ruppert
Regie: Tomasz Rudzik

30.Oktober 2022 um 20.15 Uhr im ZDF
SENDETERMIN:
UNTERM APFELBAUM – Einsturzgefährdet
mit Therese Hämer, Lotte Becker und Saman Giraud
Drehbuch und Creator: Astrid Ruppert
Regie: Tomasz Rudzik

16. September 20 Uhr
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
Spessartforum
Frowin-von-Hutten-Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster
Karten sind an der Abendkasse erhältlich

31. August – 08. September
FILMVORFÜHRUNG
PREMIERE: UND DANN STEHT EINER AUF UND ÖFFNET DAS FENSTER 

Festival des deutschen Films Ludwigshafen
Drehbuch Astrid Ruppert nach dem Roman von Susann Pasztor
Mi 31. Aug. 18.30 Uhr Zeltkino B
Parkstraße 70
67061 Ludwigshafen am Rhein

04. August 19:30 Uhr
IM GESPRÄCH:
DIE WINTERFRAUEN
Ein Gespräch mit der Autorin über ihre Trilogie
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
Auf dem Außengelände der ehemaligen Synagoge in Ober-Gleen
Platzkarten sind beim Bürgerbüro Kirtorf oder bei Katrin Dörr erhältlich

24. Mai 2022 19.00 Uhr
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
im Rahmen der Kulturtage Alsfeld
Museumsscheune
Rittergasse 3
Alsfeld
Buchhandlung Lesenswert
Kulturtage Alsfeld

23. Mai 2022 19.00 Uhr
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
Gerberhaus
Löherplatz 11
Idstein
zum Veranstalter

12. Mai 2022 19.30 Uhr
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
Buchhandlung Bindernagel
Wetzlarerstr. 25
35510 Butzbach
Voranmeldung
06033 – 64975
per mail: butzbach@bindernagel.com
zur Webseite und weiteren Infos

29. April 2022 19 Uhr 
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
Kulturstätte Monta
Schulberg 7
Wiesbaden
Voranmeldung über das Volksbildungswerk Bierstadt
0611-503907
info@vbw-bierstadt.de
zur Webseite und weiteren Infos

23. April 2022 um 20.00 Uhr
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive rebellischer Mütter und Töchter
Kulturscheune Michelbach
Michelbacherstr. 9
35041 Marburg – Michelbach
Reservierung unter: 01522-4871040
per email: Sabine@Kulturmichelbach.onmicrosoft.com
zur Webseite des Kulturcafés Michelbach

23. März 2022 um 20.15 Uhr in der ARD
SENDETERMIN:
AUF DEM GRUND

mit Claudia Michelsen und Kathrin Hanczewski
Drehbuch Astrid Ruppert und Susanne Schneider
Regie: Thorsten M. Schmidt
Gespräche zum Film

10. März 2022 
LESUNG:
WINTERFRAUENTRILOGIE
LEUCHTENDE TAGE – WILDE JAHRE – EIN ORT, DER SICH ZUHAUSE NENNT
GEDOK Stuttgart
Hölderlinstr. 17
70174 Stuttgart
0711-297812
Infos und Voranmeldung hier