Ich liebe Kurzgeschichten. Schon immer. Man liest wenige Seiten und bekommt einen Einblick in eine andere Welt. Taucht innerhalb von Minuten weg, lernt jemanden kennen, reist irgendwohin, wo man noch …
Einmal richtig Zeit haben für den Roman, habe ich mir gedacht. Nur der Roman und ich. Ungestört mit den Figuren plaudern, ungestört zuhören können, was sie mir sagen wollen. Ohne …
Bücher lesen… heute ist der Welttag des Buches, ein Feiertag für alle, die Bücher lieben. Ich glaube, ich wäre ohne Bücher ziemlich verloren gewesen. Sehr oft hatte ich schon als …
Vor 10 Jahren habe ich meinen ersten Buchvertrag unterschrieben, für Obendrüber da schneit es, das bei List im Jahre darauf als kleines Hardcoverbändchen erscheinen würde. Da ist ein Traum in Erfüllung …
Vor einer Weile hat meine Kollegin Julia in unserer Autorenrunde gefragt, ob wir besondere Schreibrituale haben? Ja! Habe ich! Hier ist, was ich ihr geantwortet habe: “Ich schreibe am liebsten …
In Cefalu in Sizilien gibt es den Duomo, der für mich zu den schönsten Kirchen zählt, die ich gesehen habe bisher. Lange stand ich im Seitenschiff vor den Wandornamenten und …
Neuland Ehrenamt, Neuland Self-Publishing Zum ersten Mal halte ich das frisch herausgekommene Buch in der Hand. Ein Buch, in dem ich über ein Jahr im Ehrenamt mit Geflüchteten erzähle. Seit ich mit …
Eine neue Veranstaltungsreihe ist in Homberg gestartet. Ich hatte die Idee, befreundete Autoren und Autorinnen in den Vogelsberg einzuladen, damit sie hier aus ihren Büchern lesen, und deren Lesungen zu …